Der Krawattenlos Dividenden Score
Der Qualitätsscore für Dividenden Aktien
Der Krawattenlos Dividenden Score gibt Auskunft über die Dividendenpolitik des Unternehmens. Je höher der Krawattenlos Dividenden Score, umso aktionärsfreundlicher die Dividendenpolitik des Unternehmens. Die Dividendenpolitik eines Unternehmens kann dann als aktionärsfreundlich bezeichnet werden, wenn Dividendenzuverlässigkeit und Dividendenwachstum im Zentrum der Unternehmensführung stehen.
Je sicherer die Dividende und je höher das Dividendenwachstum, umso höher der Krawattenlos Dividenden Score.
Dividenden Score Skala
Der niedrigste Score beträgt 0 Punkte, der höchste zu erzielende Score beträgt 6 Punkte. Unternehmen welche sich nicht für einen Score qualifizieren erhalten keine Punkte. Somit verfügt bereits ein Unternehmen mit 0 Punkten über eine aus unserer Sicht „aktionärsfreundliche“ Dividendenpolitik.
Berechnung des Dividenden Score
Um sich für einen Krawattenlos Dividenden Score zu qualifizieren, muss das Unternehmen in den letzten 10 Jahren mindestens 9 mal eine Dividende bezahlt haben. Hat das Unternehmen diese Bedingung erfüllt, dann gilt folgende Logik zur Berechnung des Dividenden Scores.
– Dividendenzuverlässigkeit spielt die wichtigste Rolle und wird somit überproportional (50 %) gewichtet.
– Dividendenerhöhungen (25 %) und Dividendenwachstum (25 %) sind ebenfalls entscheidende Faktoren und gehen mit jeweils 25 % Gewichtung in die Berechnung ein.
Die Summe der Punkte aus Dividendenzuverlässigkeit, Dividendenerhöhung und Dividendenwachstum ergeben den Krawattenlos Dividenden Score.